|
Lychener Seen
Nördlich von Berlin, fast schon am Rand der mecklenburgischen Seenplatte, liegt die Stadt Lychen. Rund um die Stadt liegen mehrere, enorm fischreiche,
Seen. Im gesamten Lychener Land findet man 21 Seen, von denen die meisten beangelt werden dürfen.
Die 7 Hauptseen (das so genannte Lychener Seenkreuz) sind alle untereinander verbunden und es gibt eine
Verbindung in die Feldberger Gewässer sowie eine schiffbare Verbindung zur Havel. Diese größeren Seen sind vor allem für Raubfischangler von Interesse. So ist u.a. der Hechtbestand richtig gut. Sorgen Sie bitte mit
dafür, dass es so bleibt und setzen die Hechte wieder zurück! Gute Zander- und Barschbestände kommen hinzu. Im Großen Lychensee
sind beispielsweise die Inseln Fischerwerder, Langeswerder oder Hohes Werder sowie ein Barschberg hinter Langeswerder, wo das Wasser lediglich 1 m tief ist, echte Geheimtipps. Die Hauptseen werden von der
"Uckermark-Fisch GmbH" bewirtschaftet, die auch die Angelscheine vergibt. Daneben findet man weitere Seen, wo der DAV Pächter ist. So der 2,5 ha große Große Dreisee, der 1 ha große Roter Hang
, der Aalsee und der Fauler See, der 9 ha große Krummer See, der 6 ha große Griebchensee oder der 4 ha große Kleiner Lychen. Viele dieser Seen liegen idyllisch mitten im Wald, sind
aber allesamt mit dem Auto gut zu erreichen. Durch ihre geringere Größe sind sie leicht überschaubarer, ihr Fischbestand unterscheidet sich etwas von den großen Seen. Hier kann man sehr gut auf Schleien oder Karpfen
angeln, die zum Teil wirklich kapital werden. Auch Stippen ist möglich. Ein guter Tipp ist auch der 300 ha große Lübbesee. Er ist bis zu 20 m tief und liegt nahe Templin. Bootsangeln ist hier angesagt,
wie die meisten Seen ist auch dieser See von dichten Schilffeldern umgeben, die Suche nach einem Angelplatz ist nicht immer ganz einfach. Belohnt werden Sie aber, neben vielen anderen Arten, mit vielen Barschen und
Aalen.
Angelkarten erhalten Sie in den Angelgeschäften vor Ort oder:
- Lychener Seenkreuz: Filialen der "Uckermark-Fisch GmbH", Kosten von 8 € (Tageskarte) über 25 € (Wochenkarte) bis
60 € (Jahreskarte), Bootsangelberechtigung kostet extra
- Boitzenburg, Tel.: 039889-5115
- Templin, Tel.: 03987-2546
- Lychen, Tel.: 039888-2457
- Hahnwerder, Tel.: 039886-227
- Küstrinchen, Tel.: 039888-2629
- DAV Gewässer: Richard Rörig, Petersdorfer Siedlung 2, 17268 Milmersdorf,
Tel.: 039886-34097
- Angelladen: Arno Marufke, Fürstenberger Str. 9, 17279 Lychen,
Tel.: 039888-2761
|