|
|
|
|
Angelteig
gehörte früher zu den häufigsten Hakenködern. Ist etwas zurückgedrängt worden, aber nach wie vor ein einfach herzustellender und vor
allem fängiger Köder.
Zielfisch(e)
- alle Weißfische, Forellen
Vorteile
- immer verfügbar
- einfach herzustellen
- billig
- unendliche Verfeinerungsmöglichkeiten
Nachteile
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Flavors - idealer Zusatz für Angelteig
|
|
|
|
|
|
Methoden & Montagen
als Hakenköder einfach eine kleine längliche Teigkugel auf den Haken
Tipps
- Zur “Herstellung” einfach von ein oder 2 Scheiben Toastbrot die Rinde entfernen, kurz in Wasser tauchen und so lange kneten, bis ein
gut formbarer Teig entsteht - fertig. Durch den Zusatz von Lebensmittelfarbe, Duft- und Lockstoffen (gut geeignet sind Karpfenflavours auf Ölbasis) sind der Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
- statt Toastbrot kann man auch Kekse, Spekulatius, Zwieback ... verwenden
- selbst gemachter Angelteig mit Forellenpellets (Forelli) ist der Garant für Forellen und Stör an Angelteichen - größtenteils besser als
der bunte Teig von Berkley
mehr hier
|
|